top of page

Aktionswoche Kindertagespflege 2024

  • Autorenbild: kids-in-family
    kids-in-family
  • 21. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

29.05.24 Zoo-Tag GELB in Dresden


Bald ist es wieder soweit, die Tagesmütter und -väter in ganz Sachsen zeigen sich in GELB und machen transparent, was Eltern wissen müssen. Die Betreuung der Kinder unter drei Jahren liegt uns ganz besonders am Herzen. Die Öffentlichkeit soll auf diese ganz individuelle und familiäre Betreuungsform für Kleinkinder in dieser Aktionswoche wieder mit vielen Aktionen aufmerksam gemacht werden.


In Dresden zum Beispiel treffen sich viele Tagesmütter und -väter mit ihren Kindergruppen am Mittwoch, dem 29.05.24, vormittags im Zoo. Dort können die Kleinen die Tiere bestaunen, Spielplätze erforschen. Gleichzeitig sind die an der Farbe GELB erkennbaren Betreuungspersonen mit ihren kleinen Kindergruppen ansprechbar für Eltern - und solche, die es werden wollen - für alle Fragen rund um Kindertagespflege.


Viele Eltern wissen zum Beispiel nicht:


  • dass Kindertagespflege auch keinen Cent mehr kostet als ein Krippenplatz,

  • dass Kindertagespflege eine von der Kommune und dem Land geförderte anerkannte Betreuungsform ist, welche mit den Betreuungsplätzen im Bedarfsplan der Stadt Dresden fest verankert ist,

  • dass ihre Kinder dort in einer familiären Gruppe von maximal fünf Kindern betreut werden,

  • dass es eine organisierte Betreuung für den Fall von Krankheit, Weiterbildung oder Urlaub für die Kinder gibt, welche die Kinder durch regelmäßige Begleitung gut kennen,

  • dass die Kinder bis zum Alter von drei Jahren dort betreut werden können

  • und dass Qualitätsmanagement und Engagement auch hier groß geschrieben und mit Fachberatung regelmäßig evaluiert werden.


Sie finden auch Ansprechpartner der Dresdner Beratungs- und Vermittlungsstellen für Kindertagespflege an diesem Tag im Zoo.


Und hier unsere/meine ganz besonders herzliche Einladung für diesen Tag in den Zoo - liebe Eltern. Kommen und erfahren Sie mehr über das, was Sie für Ihre Kinder schon immer wissen wollten, direkt aus erster Hand.


Herzliche Grüße

Ihre Tagesmutti Annette

 
 
 

1 Comment


Serg Goreliy
Serg Goreliy
Mar 22

Vor ein paar Jahren habe ich eine neue Veranda gebaut, aber ich habe nicht bedacht, dass ohne Eingangs Überdachung alles schnell unbenutzbar werden würde. Im Sommer verbrennt die Sonne die Farbe, im Herbst wäscht der Regen die Stufen weg und im Winter macht das Eis sie einfach gefährlich. Ich beschloss, herauszufinden, welche Arten von Überdachungen es gibt und fand eine Website mit vorgefertigten Lösungen. Es stellt sich heraus, dass nicht alles so teuer ist, wie es schien! Jetzt wähle ich ein Modell aus – es soll sowohl schön als auch zuverlässig sein.

Like
bottom of page